Museumsradio Lübeck - so vielfältig wie die Lübecker Museen

Sind Sie reif fürs Museum?
Wir blicken für Euch hinter hinter die Kulissen von Ausstellungen, Lesungen und Events. Wir liefern Geschichten, die im Museumsraum keinen Platz finden. Bei uns kommen zu Wort: Museumsleute und Künstler, Prominente und Besucher. Wir sind mit dem Mikrofon exklusiv dabei und lassen Euch mithören, was in Lübecks Kulturszene läuft. Euch verraten wir, was ihr keinesfalls verpassen solltet. Lasst Euch unterhalten und inspirieren.

Museumsradio Lübeck -  so vielfältig wie die Lübecker Museen

Neueste Episoden

Zukunft ohne Wachstum?

Zukunft ohne Wachstum?

19m 51s

Zukunft in Herrenwyk – Ausstellung mit vielen Fragezeichen. In der neuen Ausstellung im Industriemuseum Herrenwyk geht es um die spannende Frage, ob Zukunft auch ohne Wachstum funktioniert?

Shilpa Gupta

Shilpa Gupta

26m 56s

Noura Dirani, Direktorin der Kunsthalle St. Annen, im Gespräch zur neuen Ausstellung von Shilpa Gupta. Preisträgerin des Possehl-Preises für Internationale Kunst.

Wo Freiheit beginnt... Museumsnacht 2025

Wo Freiheit beginnt... Museumsnacht 2025

17m 48s

Willkommen zur Lübecker Museumsnacht 2025

Ein akustischer Blick hinter die Kulissen der Museumsnacht mit den Programmmacherinnen Helene Hoffmann und Heide Klingelhöfer sowie Marc Moll vom Verein Historischer Stadtverkehr Lübeck e.V. und Marina Warncke von Swing Spirit. 

Erleben Sie die 23. Lübecker Museumsnacht am Samstag, den 30. August, wie nie zuvor! Mit einer Fülle an Angeboten und Aktionen verspricht dieses Jahr ein besonders aufregendes Erlebnis zu werden. Tauchen Sie ein in eine Nacht voller Kunst, Kultur und Unterhaltung, die Sie nicht verpassen sollten. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem einzigartigen Fest willkommen zu heißen!

Spirituelles Kanu und Geisterwesen im Domhof

Spirituelles Kanu und Geisterwesen im Domhof

19m 22s

Die aktuelle Podcastfolge zur Ausstellung "Fantasie und Vielfalt. Nordamerika in der Sammlung der Kulturen der Welt." Die Podcaster sprechen mit Dr. Lars Frühsorge und dem indigenen Künstler David Seven Deers.