Das St. Annen Museum - ein Ort voller Geschichte und Geschichten
Shownotes
Das St. Annen-Museum gilt als eines der schönsten Museen Deutschlands. Es befindet sich in den Räumen des St. Annen-Klosters, das 1502 zur Unterbringung der unverheirateten Töchter Lübecker Kaufleute gegründet wurde. Schon 17 Jahre nach Fertigstellung des Klosters mit angrenzender Kirche wurde die Einrichtung im Zuge der Reformation wieder geschlossen. Nach einer Nutzung als Armen- und Zuchthaus und einem großen Brand in 1843 wurde 1915 das St. Annen-Museum in den wiederaufgebauten Räumen eröffnet. Seit über 100 Jahren ermöglicht das St. Annen-Museum den Blick hinter die Fassaden von Lübecker Giebel- und Traufenhäusern, mittelalterlichen Kirchen, Klöstern und dem Rathaus, denn große Meisterwerke und Schätze aus Kirchen, Stiften und dem Rathaus sowie die kleinen Dinge des Alltags aus alten Wohnhäusern werden hier verwahrt und in den historischen Räumlichkeiten präsentiert. Ein besonderes Highlight stellen die Gemälde deutscher und niederländischer Meister des 15. und 16. Jahrhunderts wie Lucas Cranach, Hans Memling, Hans Kemmer und Jacob van Utrecht dar. https://st-annen-museum.de/startseite
Neuer Kommentar